Show des freien Wissens / Wizards of OS 4
Video Item Preview
Share or Embed This Item
- Publication date
- 2006
- Usage
- Attribution-ShareAlike
- Topics
- free software, netlabel music, free wireless networks, movie, wikipedia, free content, free movies, free music, creative commons, lessig, games, netlabels, entertainment, German, elephants dream, berlin, wos, wos4, wizards of os, wizards of os 4, freifunk
- Publisher
- Wizards of OS
- Language
- German
- Rights
- © WOS e.V. 2006 Die Show des Freien Wissens ist veröffentlicht unter der Creative-Commons-Lizenz Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland. Sie dürfen den Inhalt vervielfältigen, verbreiten und öffentlich aufführen und Bearbeitungen anfertigen, zu den folgenden Bedingungen: - Namensnennung. Sie müssen den Namen des Autors/Rechtsinhabers nennen. - Weitergabe unter gleichen Bedingungen. Wenn Sie diesen Inhalt bearbeiten oder in anderer Weise umgestalten, verändern oder als Grundlage für einen anderen Inhalt verwenden, dann dürfen Sie den neu entstandenen Inhalt nur unter Verwendung identischer Lizenzbedingungen weitergeben. Die beiden Einspielfilme zu Musikindustrie (bei 1:02:37) und Wikipedia (bei 1:19:01) und der Abspann stehen unter der Creative-Commons-Lizenz Namensnennung-NichtKommerziell-KeineBearbeitung 2.0 Deutschland. Sie dürfen den Inhalt vervielfältigen, verbreiten und öffentlich aufführen, zu den folgenden Bedingungen: - Namensnennung. Sie müssen den Namen des Autors/Rechtsinhabers nennen. - Keine kommerzielle Nutzung. Dieser Inhalt darf nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden. - Keine Bearbeitung. Der Inhalt darf nicht bearbeitet oder in anderer Weise verändert werden. Im Falle einer Verbreitung müssen Sie anderen die Lizenzbedingungen, unter die dieser Inhalt fällt, mitteilen. Jede dieser Bedingungen kann nach schriftlicher Einwilligung des Rechtsinhabers aufgehoben werden. Cedric der Film © 2006 Kämper, Marschalt, Pieta lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-NichtKommerziell-KeineBearbeitung 2.5 The Elephants Dream © 2006 Blender Foundation / Netherlands Media Art Institute / www.elephantsdream.org lizenziert unter Creative Commons Attribution 2.5
- Item Size
- 1.4G
"Freies Wissen" – was soll das sein? Kann man es denn jemandem verbieten, etwas zu wissen? Man kann, und es wird auch getan: es wird Programmierern verboten, den Code anderer zu lesen, Musikern, Samples ihrer Idole zu verwenden, Wissenschaftlern, ihre eigenen Artikel online zu stellen. Doch es gibt Menschen, die sich dagegen wehren, dass das getan wird – und es sind inzwischen so viele, dass man von einer Bewegung sprechen kann.
Keine Langeweile aufkommen lassen!
Ob das gut ist oder schlecht, ob die Ideen dieser Bewegung Sinn ergeben oder nicht, soll jeder selbst entscheiden. Spannend sind sie in jedem Fall, und das Thema hat mehr Konsequenzen für unseren Alltag, als viele bislang bemerkt haben.
Damit das nicht so bleibt, gibt es diese Show. Sie wird das ganze weite Feld freien Wissens vorstellen: Musik, Filme, Infrastruktur, Games, Software. Aber nicht in Diskussionsrunden und Panels, sondern so, dass man sich auch dann nicht langweilt, wenn man sich noch nie mit dem Thema beschäftigt hat.
Was passiert?
Helge Haas, bekannt als Moderator der ARD-Wissenschaftssendungen Q21 und Kopfball, wird durch die Show führen.
500.000 Downloads - und es geht weiter
Er wird link The Elephants Dream zeigen, den Film, der – mit freier Software produziert und für jeden abrufbar im Internet – bereits weit mehr als eine halbe Million Mal herunter geladen wurde.
Nena vs. Eminem? Gestern. Bei uns: Beastie Boys vs. The Rapture!
Er wird link Hifi Brown zu Gast haben, bekannt geworden durch den link BastardPop-Mix Nena vs. Eminem. Hifi Brown wird live die Beastie Boys und The Rapture gegeneinander antreten – und am Ende miteinander verschmelzen – lassen. Im Gegensatz zu Nena vs. Eminem übrigens völlig legal, denn die Beastie Boys und The Rapture (übrigens diesen Monat link INTRO-Coverstory) wollen es so.
Elvis lebt!
link Lawrence Lessig, Verfassungsrechtler aus Stanford, wird höchstpersönlich seine Erfindung vorstellen, die diese Explosion an freien Inhalten erst möglich gemacht hat: die link Creative-Commons-Lizenzen. Vielleicht sollte man an dieser Stelle erwähnen, dass Larry kein Jurist im herkömmlichen Sinne ist, sondern der mitreißendste, charismatischste Redner, den man sich vorstellen kann – nicht umsonst hat link das Kultmagazin WIRED ihn den "Elvis des Cyberspace" genannt.
Noch was? Freifunk
Und nur wer kommt, wird erfahren, was wir alle davon haben, dass Leute mit selbst gelöteten Antennen auf Wassertürme klettern – und auf das Dach der Columbiahalle, während der Show, live und in Farbe.
Credits
Einspieler Wikipedia | Musikindustrie:
Redaktion: Matthias Spielkamp
Kamera: Wolfgang Hemmann
Schnitt: Wolfgang Hemmann
Produktionsleitung: Mirko Mikeslkis
Kamera- und Schnitt-Assistenz, Video-Kodierung: Gregor Fischer
Sprecher: Matthias Spielkamp
Musik: Dr. KUCH – Antonin vs. Alberto, Belief Systems – Blue-tinted Sunglasses | Boiling, Cargo Cult – Helium | Fifth, Kenji Williams – 2k1. Dank an magnatune.com
Einspieler Flo Fleißig:
Moderation: Florian Fleischmann
Kamera und Schnitt: Mario Behling
Einspieler Wasserturm:
Kamera: Julian Percy
Schnitt: Julian Percy
Musik: Julian Percy
Einspieler The Elephants Dream:
Untertitel: Axel Dürkop
Aufbau Wasserturm: Volker Franke, Ulf Kypke, Björn von Heydebrand und der Laase
Bühne
Licht: Marco Heidenreich
Assisstenz: Ferenc Nuyl
Ton: Jan-Bastian Fels, Heiner große Sextro
Requisite: Sebastian Marg, Alexander Morland, Katharina Unger
Maske: Anja Görtz
Dach-Kamera: Stefan Klumpp
Bühnen-Kamera: Lars Maibaum
Visuals: visualberlin.org: fRED | Carschti | Kiritan Flux
Technische Leitung Columbiahalle: Sven Wagner
Fernsehaufzeichnung: Offener Kanal Berlin
Technische Leitung: Frank Gremplewski
Produktionsleitung: Tom Kohlschmidt
Bildregie: Nils Jahnke
Ton: Domenico Utpadel
Kamera: Cüneyt Kaya, Jutta Lambez, Vincenz Lehnert, Richard Sandig, Alex Vulcu
Produktionsleitung: Sebastian Thomas
technische und inhaltliche Beratung: Bernhard Herrmann
Ablaufregie: Matthias Spielkamp
Moderation: Helge Haas
Konzept und Realisation: Matthias Spielkamp
Idee: Franka Ostertag | Volker Grassmuck
Rechte
© WOS e.V. 2006
Die Show des Freien Wissens ist veröffentlicht unter der Creative-Commons-Lizenz Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland.
Sie dürfen den Inhalt vervielfältigen, verbreiten und öffentlich aufführen und Bearbeitungen anfertigen, zu den folgenden Bedingungen:
- Namensnennung. Sie müssen den Namen des Autors/Rechtsinhabers nennen.
- Weitergabe unter gleichen Bedingungen. Wenn Sie diesen Inhalt bearbeiten oder in anderer Weise umgestalten, verändern oder als Grundlage für einen anderen Inhalt verwenden, dann dürfen Sie den neu entstandenen Inhalt nur unter Verwendung identischer Lizenzbedingungen weitergeben.
Die beiden Einspielfilme zu Musikindustrie (bei 1:02:37) und Wikipedia (bei 1:19:01) und der Abspann stehen unter der Creative-Commons-Lizenz Namensnennung-NichtKommerziell-KeineBearbeitung 2.0 Deutschland.
Sie dürfen den Inhalt vervielfältigen, verbreiten und öffentlich aufführen, zu den folgenden Bedingungen:
- Namensnennung. Sie müssen den Namen des Autors/Rechtsinhabers nennen.
- Keine kommerzielle Nutzung. Dieser Inhalt darf nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden.
- Keine Bearbeitung. Der Inhalt darf nicht bearbeitet oder in anderer Weise verändert werden.
Im Falle einer Verbreitung müssen Sie anderen die Lizenzbedingungen, unter die dieser Inhalt fällt, mitteilen.
Jede dieser Bedingungen kann nach schriftlicher Einwilligung des Rechtsinhabers aufgehoben werden.
Cedric der Film
© 2006 Kämper, Marschalt, Pieta
lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-NichtKommerziell-KeineBearbeitung 2.5
The Elephants Dream
© 2006 Blender Foundation / Netherlands Media Art Institute / www.elephantsdream.org
lizenziert unter Creative Commons Attribution 2.5
- Contact Information
- WOS e.V. Spremberger Str. 1 12047 Berlin Germany info@wizards-of-os.org http://wizards-of-os.org/
- Addeddate
- 2007-01-03 14:16:26
- Color
- color
- Director
- Matthias Spielkamp
- Identifier
- WOS4-Show_des_freien_Wissens
- Run time
- 1:49:58
- Sound
- sound
- Year
- 2006